Aufzeichnungseinstellungen (Bewegungserkennung)

Speicher Verwaltung

Wählen Sie im Menü „Kamera“ die Option „Speicher“ aus. Hier können Sie den Speicher prüfen und eine Speicherzeit festlegen.

Hier sehen Sie den aktuellen Status des Speichers und die Speicherkapazität. Auf wunsch kann der Speicher hier noch zusätzlich verschlüsselt werden.

Um ältere Aufzeichnungen nach einer gewissen Anzahl an Tagen zu löschen, legen Sie hier eine „Aufzeichnungsspeicherzeit“ fest. Laut DSGVO sind 3Tage erlaubt.

Speichern Sie die Einstellungen.

Aufzeichnungeinstellungen

Dauerhafte (Kontinuierliche) Aufzeichung

Wählen Sie im Menü „Aufzeichnungseinstellungen“ die Option „Kontinuierliche Aufzeichnung“ aus.

Aktivieren Sie diese wenn Sie möchten, dass die Kamera dauerhaft aufzeichnet. Wählen Sie die gewünschte Videoqualität. Definieren Sie ggf. einen Zeitplan oder wählen Sie immer aktiviert.

Bei einer hohen Videoqualität wird mehr Speicherplatz benötigt, was bedeutet, das die gesamte Zeitdauer der Aufzeichnung sich verringert.

Speichern Sie die Einstellungen.

Bewegungserkennung

Wählen Sie im Menü „Aufzeichnungseinstellungen“ die Option „Bewegungsaufzeichnung“ aus.

Aktivieren Sie diese wenn Sie möchten, dass die Kamera bei einer erkannten Bewegung aufzeichnet. Diese Bewegungserkennung zeichnet jede erkannte Bewegung auf und ist nicht auf Personen oder Fahrzeuge spezifiziert.

Wählen Sie die gewünschte Videoqualität. Definieren Sie ggf. einen Zeitplan oder wählen Sie immer aktiviert.

Bei einer hohen Videoqualität wird mehr Speicherplatz benötigt, was bedeutet, das die gesamte Zeitdauer der Aufzeichnung sich verringert.

Speichern Sie die Einstellungen.

Definieren des Erkennungsbereiches

Wählen Sie im Menü „Aufzeichnungseinstellungen“ die Option „Bewegungseinstellungen“ aus.

Definieren Sie den gewünschten Bereich im Bild durch verstellen der viereckigen Punkte.

Erkannte Objekte im definierten Bereich werden Rot markiert.

Last updated