Montageort und Planung

Planen Sie Ihre Installation im Vorhinein und prüfen Sie auf Vollständigkeit. Vermeiden Sie Orte an denen eine hohe Luftfeuchtigkeit, eine starke Verschmutzung besteht. Vermeiden Sie Orte an denen langanhaltende extreme Umgebungstemperaturen unter -15°C oder über +45°C herrschen. Für extreme Temperaturen ist der Einsatz des Gerätes nicht geeignet. Die Wasserfestigkeit beträgt IP66. Setzen Sie das Gerät niemals direkter Sonneneinstrahlung aus. Achten Sie bereits im Voraus, dass eine Mobilfunk-Anbindung vorhanden ist. Idealerweise sollte ein LTE-Empfang vorhanden sein. Dies können Sie einfach mit einem Mobiltelefon überprüfen, indem Sie die Empfangsstärke des Gerätes prüfen und eine Internetseite öffnen.

Für eine erleichterte Montage wird empfohlen bereits im Vorhinein das Programm für die Kamera am Mobiltelefon zu installieren und mit den mitgelieferten Anmeldedaten sich anzumelden. Dies erleichtert bei der Inbetriebnahme das Einstellen des Blickwinkels der Kamera.

SIM-Karte

Bei manchen Geräten ist bereits eine SIM-Karte eingelegt. Beachten Sie hierfür beigelegte Unterlagen bzw. den Bestellschein. Wenn eine SIM-Karte eingelegt worden ist, muss keine weitere mehr eingelegt werden.

Besorgen Sie sich im Vorhinein eine NANO-SIM-Karte mit einem passenden Datentarif. Mit einem Datenvolumen von 2 GB kann die Kamera bei den Standardeinstellungen 1 Stunde lang ununterbrochen Live-Videos im Klaren-Modus (Beste Auflösung) anzeigen und etwa 5 Stunden im Fließenden-Modus (geschätzt). Bei normaler Nutzung ist 5 GB Datenvolumen pro Monat vollkommen ausreichend. Beachten Sie, dass die SIM-Karte keine PIN-Sperre enthält, da diese ansonsten nicht funktioniert. Weiters sollte die SIM-Karte ohne jegliche APN-Einstellungen funktionieren (bei den meisten Anbietern sind keine APN-Einstellungen nötig).

Last updated